top of page

75 Jahre Historische Vereinigung des Bezirks Zurzach


Inhaltsverzeichnis:
- Chronik der Historischen Vereinigung des Bezirks Zurzach (Max Kalt)
- Rekingen-Bierkeller, eine mittelbronzezeitliche Siedlung (Johanna Kunz)
- Burg Tegerfelden, Rekonstruktionsversuch der Baugeschichte (Peter Frey)
- Das alte Zurzacher Rathaus (Hans Rudolf Sennhauser / Alfred Hidber)
- "Tenedo & Castella Tenedonensia" von Friedrich Urech (Franz Maier)
- Historische Verkehrswege im Bezirk Zurzach - Ein Exkursionsführer (Cornel Doswald)
- Waldshut in grosser Not - Schutz und Hilfe von den Schweizer Nachbarn (Konrad Sutter)
- Reformierte Schule in Zurzach (Karl Füllemann)
- Döttinger Lehrer im 19. Jahrhundert (Josef Knecht)
- Inventar des roten Ochsen zu Zurzach anno 1835 (Karl Füllemann)
- Der Dorfbrand von Vogelsang (Franz Laube)
- Studenländer im Internet (Max Knecht)
- Schloss Schwarzwasserstelz bei Kaiserstuhl "Waldweg und Brücke bei Zurzach" (Hans Schneeberger)

 

Heft 2/2000; Beiträge zur Geschichte des Bezirks Zurzach

Artikelnummer: Heft 2/2000
CHF 15.00Preis
Anzahl

    Unsere postalische Adresse:

    Historische Vereinigung Bezirk Zurzach

    5330 Bad Zurzach

    Die Post wird systemmässig von "die Post" an den Präsidenten geroutet.

    Unsere Bankdaten:

    Raiffeisenbank Aare-Rhein, 5316 Leuggern

    Historische Vereinigung Bezirk Zurzach:

    IBAN:   CH18 8080 8004 1167 4118 1

    Bezirksmuseum "Höfli", Bad Zurzach:

    IBAN:    CH63 8080 8002 1989 3028 5

    bottom of page