top of page

2025:
Unser 100-Jahr Jubiläum

Im Jahr 2025 feiert die HVBZ ihr 100 jähriges Bestehen!
Mit unvergesslichen Anlässen wollen wir unseren Mitgliedern, Mitbürgern im Bezirk Zurzach und allen geschichtlich Interessierten die HVBZ als aktive, engagierte und verantwortungsbewusste Institution in Erinnerung rufen.

100 Jahre alt und noch kein bisschen staubig will beweisen, dass es im Zurzibiet noch viel an Geschichte zu erforschen und aufzuzeigen gibt.

Gesamt-Projektleiter ist Thomas Färber.

Samstag, 22. März 2025:
Jubiläums-Generalversammlung in Bad Zurzach

Auf den Tag genau 100 Jahre nach der konstituierenden Sitzung der heutigen "Historischen Vereinigung des Bezirks Zurzach", wollen wir das Jubiläum offiziell begehen.

Projektstatus:

  • Projektleiterin ist Claudia Meierhofer

  • Grob-Konzept vorliegend

Beleuchtung der Festivalbühne

Sonntag, 29. Juni 2025
Kulturerbetag in Bad Zurzach

Zusammen mit der Kantons-Archäologie und der Denkmalpflege dürfen wir in Bad Zurzach aufzeigen, was für Spuren grosse geschichtliche Ereignisse über jahrtausende in diesem Flecken am Nordrand der Schweiz hinterlassen haben.

Projektstatus:

  • Lead bei Kantons-Archäologie, Grobkonzept in Diskussion

  • Vertreter der HVBZ: Rolf Lehmann

Wandmalereien

Samstag, 20. September 2025
Jubiläums-Exkursion "4 in 1" im ganzen Bezirk

Aus vier Richtungen kommend, werden vier unterschiedlich thematisierte Exkursionen an einem Punkt im Bezirk zusammentreffen!

Projektstatus:

  • Projektleiter ist Hans Kellenberger

  • Grob-Konzept vorliegend, wichtigste Örtlichkeiten reserviert.

Ansicht aus dem Zugfenster

Anfangs 2025
Jubiläums-Schrift "HVBZ 2025"

Wir wollen mit der Jubiläums-Schrift nicht nur die Entwicklung der HVBZ, sondern mit prägnanten Artikeln auch die Entstehung unseres Bezirks, von der Frühzeit bis heute, aufzeigen.

Projektstatus:

  • Projektleiter ist Louis Tiefenauer

  • Detaillierter Projektplan liegt vor.

  • Die Artikel sind festgelegt, die Autoren haben Zusagen abgegeben.

Standfoto
bottom of page